um sich und seine Arbeit im Europaparlament den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen vorzustellen. Der engagierte Europäer sprach unter anderem über die schwierige Lage, in der Europa sich in Zeiten von Ukraine-Krieg und anderen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen wiederfindet. Die Schülerinnen und Schüler stellten außerdem eigene Fragen, so dass sie die Möglichkeit hatten, ein umfassendes Bild vom Menschen und Politiker Jens Gieseke zu erhalten.
Der Parlamentarier aus Brüssel mit Heimat im Emsland verdeutlichte, welche Bedeutung die Europäische Union auch für die Jugendlichen habe. Eine wirtschaftlich, politisch und militärisch starke EU sei in der Lage, sich in der Welt zu behaupten und z. B. unter anderem einen entscheidenden Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Gieseke unterstrich, dass eine positive wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands ohne die EU nicht denkbar sei. Er appellierte in diesem Zusammenhang an die Schülerinnen und Schüler und ihre Familien, bei der bevorstehenden Europa-Wahlen in jedem Fall von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und ihre Stimme einer der demokratischen Parteien mit einem klaren Bekenntnis zur EU zu geben.