Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Esterwegen beeindruckt Schüler*innen sehr
Im Oktober haben die vier zehnten Klassen des Gymnasiums Werlte eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Esterwegen unternommen.
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Esterwegen beeindruckt Schüler*innen sehr
Im Oktober haben die vier zehnten Klassen des Gymnasiums Werlte eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Esterwegen unternommen.
Gemeinsam mit anderen Schulen der Energieregion Hümmling hat das Gymnasium Werlte eine Urkunde mit einer Fördersumme in Höhe von 745 Euro verliehen bekommen.
Die Klassen 7a und 7b besuchten im Rahmen des Geschichtsunterricht das Schloss Clemenswerth und nahmen an der Führung "gebauter Absolutismus" teil.
Bei den diesjährigen Schülerratswahlen haben sich mehrere Schüler/-innen für die Wahl der Schülersprecherin/ des Schülersprechers aufstellen lassen.
Neben den Klassenlehrerinnen begleiteten die Schülerpaten aus dem Jahrgang 8 die Fünftklässler
Unserer Schulgemeinschaft ist für ihr Engagement am SOZIALEN TAG 2023 mit einer Urkunde gedankt worden.
Seite 16 von 21
Kolpingstraße 6
49757 Werlte
05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule
Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales Leitziel:
„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“