06.09.2021
|Einschulung 2021




29.08.2021
| Schulstart nach den Sommerferien 2021
Wir bitten um Beachtung!
Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte
Schaubild zum Schulbesuch bei Krankheitssymptomen
Infopaket des Kultusministeriums zum Schulstart
Bescheinigung über das Testergebnis
28.08.2021
Uns hat in den Ferien die traurige Nachricht erreicht, dass unser ehemaliger Lehrer und geschätzter Kollege
Wolfgang Lüdtke
verstorben ist.
Herr Lüdtke war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2014 Lehrer für die Fächer Deutsch und Politik-Wirtschaft und ist vielen sicherlich noch durch den Aufbau der Internetzpräsenz und sein fotografisches Können in guter Erinnerung.
21.07.2021
| Sommerferien 2021
In diesem Sinne wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern sowie allen Kolleginnen und Kollegen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erholsame Ferien!
Das Sekretariat ist in den Sommerferien vom 02. August bis zum 20. August 2021 geschlossen, in der übrigen Zeit morgens in der Zeit von 8 - 13 Uhr geöffnet.
An folgenden Tagen ist in der Zeit von 10 - 12 Uhr sowohl persönlich als auch unter der o.g. Telefonnummer des Sekretariats in der Schule erreichbar:
22. Juli: Herr Thöle
27. Juli: Herr Bruns
29. Juli: Herr Bruns
03. August: Herr Schute
05. August: Herr Schute
24. August: Herr Bruns
26. August: Herr Schute
31. August: Herr Bruns, Herr Schute, Herr Thöle
Die Einschulung der neuen Klassen 5 findet aller Voraussicht nach am 03. September statt.
Hierzu gehen bis spätenstens Anfang August noch gesonderte Einladungen heraus.
Brief des Kultusministers zu den Sommerferien für Schülerinnen und Schüler
Brief des Kultusministers zu den Sommerferien für Eltern
20.07.2021
|Schulentlassung 2021
Insgesamt 93 Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 konnte Schulleiter Heinz-Joseph Thöle in diesem Jahr die Abschlusszeugnisse in zwei aufeianderfolgenden Feierstunden aushändigen. In seiner Ansprache hob er unter Bezug auf den deutschen Neurobiologen Gerald Hüther die wesentliche Rolle der Schule in einer sich rasant verändernden digitalisierten Welt hervor. Er hoffe, dass es dem Gymnasium Werlte gelungen sei, den Entlassschülern diese notwendigen Fähigkeiten für einen glückenden Lebensweg vermittelt zu haben und ermutigte sie, sich diesen weiteren Herausforderungen zu stellen. Insbesondere in der Corona-Pandemie seien diese schon gefordert gewesen und er sei überzeugt, dass das Gymnasium Werlte hier schon einen guten Schritt vorangekommen sei.
15.07.2021
|Informationen zur Impfung von Schülerinnen und Schülern
Wir bitten um Beachtung.
Informationsschreiben Impfung