01.12.2013
| Kunst-Kalender 2014
Der Kalender kann ab sofort im Sekretariat erworben werden. Preis: 3,50 €
01.12.2013
| Übergabe DELF - Diplom
Herzlichen Glückwunsch!
Nach den Sommerferien überreichte Schulleiter H.J. Thöle 12 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Werlte das weltweit anerkannte DELF – Diplom (Niveau A2) für die französische Sprache.
Die Schülerinnen und Schüler waren in einer AG erfolgreich auf die Prüfung vorbereitet worden.
von links: Nicole Plaggenborg, Karina Hömmen, Birgit Brachem (AG Leiterin), André Völker, Carolin Grote, Lena Gretenkord, Marie Ruygh, Lisa Möring, Theresa Dierkes, Theresa Krömer, Alina Bülter, Heinz-Joseph Thöle (Schulleiter), Elisabeth Korte, Tina Bley
01.12.2013
| Gymnasium erneut Gütesiegelschule
Mit dem Gütesiegel "Starklar für den Beruf ist unser Gymnasium nach 2010 zum zweiten Mal ausgezeichnet worden. Wir dürfen das Gütesiegel jetzt fünf Jahre führen! Foto: Ems-Zeitung
Hier der Bericht in der Ems-Zeitung.
01.12.2013
| Neuer Kollege - Neue Auszubildende
Seit dem Schuljahresbeginn ist neu an unserer Schule:
Herr Sebastian Hylski mit den Fächern Erdkunde, Sport und Politik-Wirtschaft
Neue Auszubildende im Sekretariat : Karolina Kessens
Das Kollegium und das ganze Team des Gymnasiums heißen Herrn Hylski und Frau Kessens herzlich willkommen und wünschen viel Freude bei der Arbeit an unserer Schule.
01.12.2013
| Geldspende für neue Bläserklasse
Für seine neue Bläserklasse hat das Gymnasium Werlte eine Spende über 250 Euro von den Inhabern des Werlter Lokals „Fritzchen“, dem Ehepaar Lembeck, erhalten. Dem Förderverein des Gymnasiums überreichte jetzt Marion Lembeck den Scheck gemeinsam mit Bianca Drux, die das zum „Fritzchen“ dazugehörige Restaurant „Todo El Mundo“ leitet. Passend zum Spendenzweck hatten die Inhaber des Werlter Lokals „Fritzchen“ und des Restaurants „Todo El Mundo“ zwei Musikveranstaltungen im Biergarten organisiert, deren Erlös nun den jungen Blasmusikern am Gymnasium zugute kommt. Ein begeistertes Publikum konnte am 5. Mai 2013 das „Allmand Chaoten Orchester“, eine studentische Show-BigBand an der Uni Stuttgart, erleben. Am 8. September 2013 lockte der Dögginger Musikverein, der mit dem St. Sebastianus-Orchester aus Werlte befreundet ist, zahlreiche Zuhörer in den Biergarten.
Auf dem Foto sind zu sehen (v. l. n. r.:) Erfreut über die Spende zeigten sich die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Anja Thesing, Kassenwartin Claudia Flint, die Vorsitzende Monika Untiedt, Schulleiter Heinz-Joseph Thöle, Schriftführerin Maria Theilen sowie Marion Lembeck und Bianca Drux. Foto: privat
01.12.2015
| Gymnasium Werlte als Europaschule ausgezeichnet - Europaabgeordneter lobt großes Engagement der Schule
Das Gymnasium Werlte ist von der Landesschulbehörde Osnabrück als „Europaschule in Niedersachsen“ ausgezeichnet worden und darf diesen Titel für die nächsten fünf Jahre tragen. Bei der feierlichen Überreichung der Urkunde am Freitag in Werlte würdigten Vertreter des Europäischen Parlaments, der Landesschulbehörde und des Landkreises Emsland das Engagement des Gymnasiums Werlte (GW) für den europäischen Gedanken und bescheinigten der Schule, die Auszeichnung durch „harte Arbeit wohl verdient“ zu haben. Die Auszeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ tragen nach Angaben der Niedersächsischen Landesschulbehörde im Jahr 2015 118 Schulen, darunter 57 Gymnasien.