18.06.2021
| Sponsorenlauf

Für alle, bei denen in den letzten Wochen und Monaten der Spaß an Bewegung zu kurz gekommen ist, haben wir richtig gute Nachrichten: Das Gymnasium Werlte nimmt an der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf teil, unter dem Motto „Steh auf und lauf!“
In den letzten zwei Wochen vor den Sommerferien heißt es für das Gymnasium Werlte: Laufen für den guten Zweck - Sich bewegen und gleichzeitig die Welt verbessern: Sei ein „Held für die Welt“.
Der besondere Clou: Da Schulveranstaltungen in Pandemiezeiten schwierig zu planen sind, findet der gesamte Lauf über eine speziell entwickelte App statt.
01.06.2020
| Wahl der zweiten Fremdsprache
Am Gymnasium Werlte wird in allen fünften Klassen als erste Fremdsprache Englisch unterrichtet.
Beginnend mit Klasse 6 erlernen die Schülerinnen und Schüler entweder Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache.
Für die Entscheidungsfindung stehen den Eltern und den Schülerinnen und Schülern eine Beratung durch Fachlehrkräfte zur Seite.
Ebenso werden den Schülern mehrere „Schnupperstunden“ angeboten, in denen sie einen Einblick in die neue Fremdsprache erhalten.
Die am Ende stattfindende Elternversammlung, in der Fachlehrkräfte der beiden Fremdsprachen explizit die Eltern informieren, muss aufgrund der Corona-Pandemie leider entfallen.
Daher stellen wird Ihnen die Präsentationen der Fachschaften Französisch und Latein hier online zur Verfügung:
Präsentation Französich
Präsentation Latein
Bei Nachfragen vereinbaren Sie bitte über das Sekretariat einen Gesprächstermin.
Die Entscheidung über die Wahl der zweiten Fremdsprache muss bis zum 17. Juni getroffen sein.
Das entsprechende Formular finden Sie hier.
27.05.2021
| Wechsel in das Szenario A
Der Landkreis Emsland hat die Schulen informiert, dass gestern eine Allgemeinverfügung mit entsprechendem Regelungsinhalt zur Inzidenzschwelle von 50 (AV Nr. 13 aus 2021) erlassen wurde.
Unsere Schule wird demnach ab dem 31.05.2021 in das Szenario A wechseln.
21.05.2021
| neue Informationen aus dem Kultusministerium
Brief des Kultusministers an die Schüler
Brief des Kultusministers an die Eltern
Stufenplan
Über die sich daraus ggf. ergebende Entwicklung für den Landkreis Emsland und unsere Schule halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
05.05.2021
| Wiedereinstieg Szenario B
Es beginnt die Gruppe grün!
Alle Schülerinnen und Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, müssen zu Beginn die Bescheinigung über einen negativen Corona-Selbsttest (s.u.) vorlegen.
Gruppe grün: Freitag (07.05.2021) und Dienstag (11.05.2021)
Gruppe rot: Montag (10.05.2021) und Mittwoch (12.05.2021)
Ausnahme ist der Freitag.
Hier die wesentlichen Dokumente zur Testpflicht:
Informationen für Eltern
Bescheinigung über das Testergebnis (ist jeweils nach erfolgter Testung auszufüllen und in der Schule bereitzuhalten)
Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen möchten, sollten dies, sofern noch nicht geschehen, umgehend mit folgendem Dokument tun:
Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht
Organisatorische Hinweise zum Schulalltag:
- Die Bescheinigung der Corona-Selbsttestung wird von der Lehrkraft der ersten Stunde überprüft.
- Auf dem gesamten Schulgelände besteht eine Maskenpflicht.
- Im Schulgebäude gilt Rechtsverkehr.
- Es ist durchgehend auf Abstand und Handhygiene zu achten.
- Die Pausen sind in den schon bekannten Bereichen zu verbringen.
Eine Notbetreuung für Schüler der Jahrgänge 5 und 6 ist gewährleistet.
Die aktuellen Minsterbriefe dieser Woche finden Sie hier:
Brief des Kultusminsters an die Eltern (04.05.2021)
Brief des Kultusministers an die Schüler (04.05.2021)
13.04.2021 (aktualisiert am 23.04.2021)
| Testungen
Zur schulweiten und verpflichtenden Antigen-Selbsttestung haben wir die Ministerbriefe und Informationen hier zusammengestellt:
Brief des Kultusministers an die Schülerinnen und Schüler
Brief des Kultusministers an die Eltern
Pressemitteilung des Kultusministeriums zum Schulbetrieb nach den Osterferien
Hier finden Sie die aktuellen Briefe des Kultusministers zur Gesamtsituation:
Brief des Kultusministers an die Schüler
Brief des Kultusministers an die Eltern (neu)
Bei einem Wiedereinstieg in das Szenario B (Wechselunterricht) setzen wir die Testpflicht wie folgt um:
Gruppe rot: montags und mittwochs
Gruppe grün: dienstags und donnerstags
Hierzu die wesentlichen Dokumente:
Informationen für Eltern
Bescheinigung über das Testergebnis (ist jeweils nach erfolgter Testung auszufüllen und in der Schule bereitzuhalten)
Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht